Cyfrin Updraft.

Startseite

Willkommen im Cyfrin Updraft Community Forum

Neue Artikel

  • article banner.
    The8bitGHOST.
    Jan 03, 2025
    Artikel
    Themen in intelligenten Verträgen von Ethereum

    Grundlegendes zu Themen in Ethereum Smart Contracts: Eventlogs und ihre Bedeutung In der Welt der intelligenten Verträge von Ethereum spielenThemeneine zentrale Rolle in den Ereignisprotokollen und helfen Entwicklern und Anwendungen dabei, bestimmte Ereignisse effizient zu identifizieren und zu filtern. Diese Mechanismen sind ein wesentlicher Bestandteil des Funktionierens dezentraler Anwendungen (DApps). Sie ermöglichen eine nahtlose Interaktion mit der Ethereum-Blockchain. Lassen Sie uns näher auf das Konzept der Themen und ihre Bedeutung eingehen. Was sind Themen in Ethereum Smart Contracts? In Ethereum können intelligente Verträge Ereignisse auslösen, um zu signalisieren, dass innerhalb des Vertrags etwas Interessantes passiert ist. Diese Ereignisse werden in der Blockchain protokolliert, und Themen werden in diesen Ereignisprotokollen verwendet, um die protokollierten Daten zu kategorisieren und zu filtern. Bei Themen handelt es sich im Wesentlichen um indizierte Felder, die das Auffinden und Analysieren bestimmter Ereignisse erleichtern. Aufschlüsselung der Themen und ihrer Verwendung 1. Identifizierung des Veranstaltung Das erste Thema, allgemein bekannt alsTopic0, ist derKeccak256-Hash der Event-Signatur. Diese Signatur beinhaltet den Namen des Ereignisses und die Typen seiner Eingabeparameter. Durch die Verwendung dieses Hashs kann das Ethereum-Netzwerk ein Ereignis von einem anderen unterscheiden und so sicherstellen, dass jedes Ereignis eindeutig identifizierbar ist. Dies ist entscheidend für eine genaue Verfolgung und Protokollierung von Ereignissen. 2. Indizierte Parameter Bei der Definition von Ereignissen in Smart Contracts können Entwickler bestimmte Parameter alsindexiertmarkieren. Diese indizierten Parameter werden zu zusätzlichen Themen (z. B. Topic1, Topic2 usw.). Indizierungsparameter ermöglichen eine effiziente Suche und Filterung von Ereignissen. Beispielsweise ermöglicht die Indizierung der Absender- und Empfängeradressen bei einem Token-Übertragungsereignis eine schnelle Identifizierung aller Transaktionen, die eine bestimmte Adresse betreffen. 3. Datenspeicher Parameter, die nicht als indexiert markiert sind, werden imDatenabschnittdes Ereignisprotokolls gespeichert. Im Gegensatz zu indizierten Parametern können diese Datenwerte nicht als Themen durchsucht werden, sondern enthalten die tatsächlichen Werte der Veranstaltungsparameter. Diese Trennung stellt sicher, dass nur die relevantesten und am häufigsten gesuchten Daten indexiert werden, wodurch das Speichern und Abrufen optimiert wird. 4. Effizientes Filtern Einer der Hauptvorteile von Themen ist die Fähigkeit,nach bestimmten Ereignissen zu filtern und nach bestimmten Ereignissen zu warten. Externe Anwendungen wie Wallets oder DApps können Ereignisse abonnieren und anhand von Themen die Ereignisse filtern, an denen sie interessiert sind. Beispielsweise kann eine dezentrale Börse (DEX) auf Ereignisse im Zusammenhang mit Token-Swaps warten und gleichzeitig andere Ereignisse ignorieren, die nichts miteinander zu tun haben. Diese gezielte Filterung verbessert die Leistung und reduziert die Datenmenge, die verarbeitet werden muss. Praktische Anwendungen von Themen in Ethereum Die Verwendung von Themen in Event-Logs hat zahlreiche praktische Anwendungen, die es Entwicklern und Benutzern erleichtern, mit der Ethereum-Blockchain zu interagieren. Hier sind ein paar Beispiele: Token-Übertragungen**: Durch die Indexierung der Absender- und Empfängeradressen in Token-Übertragungsereignissen können Wallets den Benutzern schnell Transaktionsverläufe anzeigen. Dezentrale Börsen**: DEX-Plattformen können Ereignisse filtern, um bestimmte Handelspaare nachzuverfolgen und so eine effiziente Abstimmung und Ausführung von Trades zu gewährleisten. Verwaltung und Abstimmung**: In dezentralen autonomen Organisationen (DAOs) können Themen zur Überwachung und Überprüfung von Abstimmungsergebnissen und Vorschlägen verwendet werden. Fazit Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Themen in den Smart Contract-Protokollen von Ethereum für die effiziente Identifizierung, Filterung und Verarbeitung von Ereignissen unerlässlich sind. Sie ermöglichen das schnelle Abrufen und Analysieren von Blockchain-Daten und erleichtern Anwendungen die Interaktion mit dem Ethereum-Netzwerk. Durch die Nutzung der Möglichkeiten von Themen können Entwickler reaktionsschnellere, effizientere und benutzerfreundlichere dezentrale Anwendungen erstellen.

    1
  • article banner.
    0xd8f6...7305.
    Oct 12, 2024
    Artikel
    Sepolia testnet requires high gas fee

    hi, iam new to this web3 development i started cyfrin updraft course couple of weeks ago. iam trying to follow the instructor and deploy on sepolia testnet but iam getting high gas fee of about 0.4 eth, what should i do please?

    0

Beiträge

198
  • EarlEdalok.
    Feb 03, 2025
    Diskussion

    Wertschätzung von Blockchain-Entwicklern

    Vielen Dank an Cyfrin Updraft für diese großartige Gelegenheit! Sehr dankbar für die Gelegenheit, meine Solidity-Fähigkeiten mit einem so großartigen Team zu verbessern. Ich freue mich auf das, was vor uns liegt — Zeit, sie einzusetzen und etwas zu bewirken! 🚀

    • Cyfrin Updraft
    • Solidity
    • Blockchain
    • Smart Contract
    1
    1
  • 0xe85d...ab53.
    Jan 30, 2025
    Experten Q&A

    Bereitstellungen auf Ebene 1

    Ich habe gelernt, mit Remix einen einfachen Smart Contract in einem Testnetz bereitzustellen. Was ist das Best-Practice-Verfahren für die Bereitstellung eines DeFi-Protokolls in einem beliebigen Layer-1- oder 2-Netzwerk? Verwenden Sie Remix, verwenden Sie eine CLI oder eine andere Alternative? Ist einer von ihnen sicherer als der andere? und warum wird dieses Verfahren gegen die anderen 2 gewählt? Als das Uniswap-Team beispielsweise den Uniswap-Code in Ethereum-Layer 1 implementierte, wie haben sie den Code bereitgestellt? Danke

    • Cyfrin Updraft
    • Blockchain
    • Smart Contract
    0
    1
  • 0xe85d...ab53.
    Jan 30, 2025
    Diskussion

    Intelligenter Vertragsprüfer

    Hallo zusammen, ich bin dabei, den Soliditätskurs abzuschließen und den Blockchain-Sicherheitskurs zu beginnen. Um mir vorzustellen, als Wirtschaftsprüfer zu arbeiten, können Sie mir sagen, welche Aufgaben intelligente Vertragsprüfer täglich bei einer regulären Arbeit ausführen müssen? Wie sieht der Arbeitstag eines Auditors für intelligente Verträge von Anfang bis Ende aus? Fordert sein Chef an, an diesem Tag oder während einer ganzen Woche an einem bestimmten Protokoll zu arbeiten und am Ende des Tages oder der Woche einen Auditbericht zu senden? und das jede Woche, aber mit anderen Codefragmenten oder ganzen Protokollen? Vielen Dank

    • Cyfrin Updraft
    • Blockchain
    • Smart Contract
    0
    1
  • thegreatfeez.
    Jan 04, 2025
    Experten Q&A

    Festigkeitstest für Gießereien

    Was könnte in meinem Code falsch sein? function testFundUpdatesFundedDataStructure() public { fundMe.fund{value: 10e18}(); uint256 amountFunded = fundMe.getAddressToAmountFunded(address(this)); assertEq(amountFunded, 10e18); } erhalte diesen Fehler: [14658] FundMeTest: :testFundUpdatesFundedDataStructure () √─ [2658] FundMe: :fund {Wert: 1000000000000000000} () │ √─ [0] 0x000000000000000000000000000000000000: :latestRoundData () [statischer Aufruf] │ │ ─ ← [Stopp] │ ─ ← [Zurücksetzen] EVM-Fehler: Zurücksetzen •─ ← [Wiederherstellen] EvmError: Zurücksetzen

    • Cyfrin Updraft
    • Foundry
    • Solidity
    1
    3
  • article banner.
    The8bitGHOST.
    Jan 03, 2025
    Artikel

    Themen in intelligenten Verträgen von Ethereum

    Grundlegendes zu Themen in Ethereum Smart Contracts: Eventlogs und ihre Bedeutung In der Welt der intelligenten Verträge von Ethereum spielenThemeneine zentrale Rolle in den Ereignisprotokollen und helfen Entwicklern und Anwendungen dabei, bestimmte Ereignisse effizient zu identifizieren und zu filtern. Diese Mechanismen sind ein wesentlicher Bestandteil des Funktionierens dezentraler Anwendungen (DApps). Sie ermöglichen eine nahtlose Interaktion mit der Ethereum-Blockchain. Lassen Sie uns näher auf das Konzept der Themen und ihre Bedeutung eingehen. Was sind Themen in Ethereum Smart Contracts? In Ethereum können intelligente Verträge Ereignisse auslösen, um zu signalisieren, dass innerhalb des Vertrags etwas Interessantes passiert ist. Diese Ereignisse werden in der Blockchain protokolliert, und Themen werden in diesen Ereignisprotokollen verwendet, um die protokollierten Daten zu kategorisieren und zu filtern. Bei Themen handelt es sich im Wesentlichen um indizierte Felder, die das Auffinden und Analysieren bestimmter Ereignisse erleichtern. Aufschlüsselung der Themen und ihrer Verwendung 1. Identifizierung des Veranstaltung Das erste Thema, allgemein bekannt alsTopic0, ist derKeccak256-Hash der Event-Signatur. Diese Signatur beinhaltet den Namen des Ereignisses und die Typen seiner Eingabeparameter. Durch die Verwendung dieses Hashs kann das Ethereum-Netzwerk ein Ereignis von einem anderen unterscheiden und so sicherstellen, dass jedes Ereignis eindeutig identifizierbar ist. Dies ist entscheidend für eine genaue Verfolgung und Protokollierung von Ereignissen. 2. Indizierte Parameter Bei der Definition von Ereignissen in Smart Contracts können Entwickler bestimmte Parameter alsindexiertmarkieren. Diese indizierten Parameter werden zu zusätzlichen Themen (z. B. Topic1, Topic2 usw.). Indizierungsparameter ermöglichen eine effiziente Suche und Filterung von Ereignissen. Beispielsweise ermöglicht die Indizierung der Absender- und Empfängeradressen bei einem Token-Übertragungsereignis eine schnelle Identifizierung aller Transaktionen, die eine bestimmte Adresse betreffen. 3. Datenspeicher Parameter, die nicht als indexiert markiert sind, werden imDatenabschnittdes Ereignisprotokolls gespeichert. Im Gegensatz zu indizierten Parametern können diese Datenwerte nicht als Themen durchsucht werden, sondern enthalten die tatsächlichen Werte der Veranstaltungsparameter. Diese Trennung stellt sicher, dass nur die relevantesten und am häufigsten gesuchten Daten indexiert werden, wodurch das Speichern und Abrufen optimiert wird. 4. Effizientes Filtern Einer der Hauptvorteile von Themen ist die Fähigkeit,nach bestimmten Ereignissen zu filtern und nach bestimmten Ereignissen zu warten. Externe Anwendungen wie Wallets oder DApps können Ereignisse abonnieren und anhand von Themen die Ereignisse filtern, an denen sie interessiert sind. Beispielsweise kann eine dezentrale Börse (DEX) auf Ereignisse im Zusammenhang mit Token-Swaps warten und gleichzeitig andere Ereignisse ignorieren, die nichts miteinander zu tun haben. Diese gezielte Filterung verbessert die Leistung und reduziert die Datenmenge, die verarbeitet werden muss. Praktische Anwendungen von Themen in Ethereum Die Verwendung von Themen in Event-Logs hat zahlreiche praktische Anwendungen, die es Entwicklern und Benutzern erleichtern, mit der Ethereum-Blockchain zu interagieren. Hier sind ein paar Beispiele: Token-Übertragungen**: Durch die Indexierung der Absender- und Empfängeradressen in Token-Übertragungsereignissen können Wallets den Benutzern schnell Transaktionsverläufe anzeigen. Dezentrale Börsen**: DEX-Plattformen können Ereignisse filtern, um bestimmte Handelspaare nachzuverfolgen und so eine effiziente Abstimmung und Ausführung von Trades zu gewährleisten. Verwaltung und Abstimmung**: In dezentralen autonomen Organisationen (DAOs) können Themen zur Überwachung und Überprüfung von Abstimmungsergebnissen und Vorschlägen verwendet werden. Fazit Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Themen in den Smart Contract-Protokollen von Ethereum für die effiziente Identifizierung, Filterung und Verarbeitung von Ereignissen unerlässlich sind. Sie ermöglichen das schnelle Abrufen und Analysieren von Blockchain-Daten und erleichtern Anwendungen die Interaktion mit dem Ethereum-Netzwerk. Durch die Nutzung der Möglichkeiten von Themen können Entwickler reaktionsschnellere, effizientere und benutzerfreundlichere dezentrale Anwendungen erstellen.

    • Cyfrin Updraft
    • DeFi
    • Solidity
    • Blockchain
    • Smart Contract
    1
  • thegreatfeez.
    Dec 19, 2024
    Experten Q&A

    Zksync Foundry installieren

    Die Installation von zksync Foundry scheint nicht mehr im Github-Repo zu sein. Ich habe versucht, die Befehlszeile in mein Terminal einzugeben „Erlaubnis verweigert, konnte nicht aus dem Remote-Repository gelesen werden“

    • Cyfrin Updraft
    • Foundry
    • Solidity
    1
    2
  • thegreatfeez.
    Dec 14, 2024
    Experten Q&A

    SimpleStorage Deployer einrichten

    Warum erhalte ich immer wieder diesen Fehler, wenn ich versuche, meinen Code in VS-Code bereitzustellen, habe AI gefragt und es ist immer noch dasselbe. Hier ist der Fehler: [] Kompilieren... [] Kompilieren von 14 Dateien mit Solc 0.8.18 [] Solc 0.8.18 wurde in 149,20 ms abgeschlossen Fehler: Der Compilerlauf ist fehlgeschlagen: Fehler (2314): ';' wurde erwartet, aber die ID wurde erhalten --> script/deploySimpleStorage.s.sol: 11:9: | 11 | vm.stopBroadcast (); | ^^ Und hier ist mein Code. Solidität „' //SPDX-Lizenz-ID: MIT Pragma-Solidität ^0.8.18; importiere {Script} aus „forge-std/script.sol“; importiere {simpleStorage} aus „.. /src/simpleStorage.sol „; Der Vertrag DeploySimpleStorage ist Script { function run () extern gibt (simpleStorage) zurück { vm.startBroadcast (); simpleStorage simpleStorage = neues simpleStorage (); vm.stopBroadcast (); SimpleStorage zurückgeben; } } „'

    • Cyfrin Updraft
    • Foundry
    • Solidity
    1
    1
  • thegreatfeez.
    Dec 12, 2024
    Experten Q&A

    Setzende Gießerei

    Beim Versuch, meine Foundry nach der Installation mit dem Befehl „forge init“ einzurichten, wurde folgende Fehlermeldung angezeigt: Fehler: Fehler beim Festschreiben (Code=some (128), stdout= "“, stderr="Identität des Autors unbekannt\n\n*Bitte sag mir, wer du bist. \n\nFühren Sie\n\ngit config --global user.email\“ you@example.com\“\ngit config --global user.name\ "Your Name\“\n\naus, um die Standard-Identität Ihres Kontos festzulegen. \nLassen Sie --global aus, um die Identität nur in diesem Repository festzulegen. \n\nfatal: Die E-Mail-Adresse konnte nicht automatisch erkannt werden (habe 'user @MACs -MBP. (keine) ')“) Obwohl ich alle Ordner bekommen konnte, die ich brauchte, außer „lib“ und „.gitmodules“, hoffe ich, dass mich das in Zukunft nicht beeinträchtigt. Und ich versuche auch, „forge init --force“ zu verwenden, immer noch dasselbe

    • Cyfrin Updraft
    • Foundry
    • Solidity
    1
    2
  • article banner.
    0xd8f6...7305.
    Oct 12, 2024
    Artikel

    Sepolia testnet requires high gas fee

    hi, iam new to this web3 development i started cyfrin updraft course couple of weeks ago. iam trying to follow the instructor and deploy on sepolia testnet but iam getting high gas fee of about 0.4 eth, what should i do please?

    • Cyfrin Updraft
    • Foundry
    • Solidity
    • Smart Contract
    • Gas
    0
  • 0x281b...4fbd.
    Jun 16, 2024
    Diskussion

    Excited to Continue Learning Solidity!

    Hi everyone, I’m thrilled to share that I’m a new learner who has just completed a Solidity 101 course. The journey so far has been incredibly exciting and insightful. I’m eager to continue exploring and deepening my knowledge in Solidity and blockchain development. Looking forward to engaging with this amazing community and learning together! I’m curious to know what resources have helped others at my level improve. Any recommendations on websites, courses, tools, or any other materials would be greatly appreciated. Cheers, Philip

    • Cyfrin Updraft
    • Solidity
    0
    4
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website haben.
Mehr Infos